Projekte und Besonderheiten
Unser Afrika-Projekt
Am 16. und am 23. Januar 2014 besuchte Frau Krombholz („Sternstuden“) die Jan-Amos-Comenius-Grundschule. Sie hatte ein Dankesschreiben für „Sternstunden“ mitgebracht und Fotos von ihrem Projekt in Afrika gezeigt. Am Ende wurde sie mit Schreibtafeln und Griffeln beschenkt.
Prompt kam E-Mail von Frau Krombholz für Ihren Besuch bei uns:
„Betreff: Herzliches Dankeschön!
Liebe Frau Braun-Wolf,
ganz herzlichen Dank für die spannenden und informativen Tage, in denen ich die 1. und 2. Klasse im Unterricht begleiten durfte. Sie und Ihre Lehrerinnen und Lehrer haben mich so reizend und aufgeschlossen aufgenommen, wie selbstverständlich in ihren Unterricht integriert und ich konnte sehr viele Anregungen und Informationen mitnehmen.
Schon zum zweiten Mal durfte ich LehrerInnen und SchülerInnen in ihrem Unterricht begleiten und wie im vergangenen Jahr bin ich begeistert über den Unterrichtsstil, das spielerische aber gleichzeitig lernzielorientierte Lernen und die Möglichkeiten, die den Schülern ganz individuell und als Team in der Klasse angeboten und vermittelt werden. [...]
Für meine ehrenamtliche Aufgabe im Community-Center iThemba Labantu („Hoffnung für die Menschen“) in Südafrika war diese Hospitanz wieder eine großartige Hilfe und wunderbare Vorbereitung. Ich freue mich schon darauf, all die Anregungen in der Pre-School, der Morning-Class und in den After-Care-Programmen einzusetzen.
Ich war sehr gerührt über die lieben Geschenke der 1. Klasse, die mit ihren kreativen Bildern den Kindern aus dem Township eine Freude machen möchten.
Für die praktischen Schiefertafeln, die sich hervorragend für den Nachhilfeunterricht eignen, möchte ich mich im Namen aller Kinder aus iThemba Labantu ganz, ganz herzlich bedanken!
Herzliche Grüße
Ihre Sabine Krombholz
Öffentlichkeitsarbeit (Sonderprojekte)
Sternstunden e.V.“
Am 19. März 2014 erreichte uns ein langes E-Mail von Sabine Krombholz aus Philippi/Kapstadt:
„Liebe Frau Braun-Wolf, lieber Eric,
liebe Lehrer- und Lehrerinnenschaft,
wir sind nun bereits über einen Monat hier und es bleibt kaum Zeit zu schreiben, aber ich wollte Ihnen die Begeisterung über die Schultafeln nicht vorenthalten.
Alle wollten beim ersten Einsatz dabei sein. In der Kirche, die der Raum ist für drei Aftercare-Gruppen, entstand gleich ein wildes Gewusel. Teils waren die Kinder in Gruppen, teils waren sie ganz konzentriert auf ihr eigenes Werk. Am Ende zeigten alle stolz ihre Kunstwerke.
Es war eine wunderschöne, kreative Aktion bei der die Kinder ganz begeistert dabei waren und riesigen Spaß hatten.
Noch einmal herzlichen Dank für Ihre tolle Spende!
Mit lieben Grüßen aus Philippi / Kapstadt
Ihre
Sabine Krombholz“