Projekte und Besonderheiten
Ringen und Raufen
Seit März 2014 fi ndet regelmäßig „Ringen und Raufen“ für die Kids der 1. und 2. Klasse statt. Die direkten körperlichen Auseinandersetzungen und das Kräftemessen sind grundlegende Triebe im Kindesalter von unterschiedlicher Ausprägung.
Das Angebot „Ringen und Raufen“ bietet Raum den direkten Umgang miteinander zu erleben. Die Kinder erproben, erfahren und erhalten vor Ringen und Raufen allem die Wahrnehmung dafür, „was für mich und für den anderen noch in Ordnung ist“. Es wird großen Wert auf faires Miteinander gelegt und auf eine strenge Regeleinhaltung in der Interaktion mit anderen Kindern. Die Raufgruppe besteht in der Regel aus einer konstanten heterogenen Gruppe
von sechs bis acht Kindern.
Über die spielerischen Aktivitäten können die Kinder ihre Energie und Kraft mit einem Partner ausleben. Gleichzeitig wird über den erfahrungsbasierten Weg Sozialkompetenz und Frustrationstoleranz gefördert.
Zukünftig ist auch ein Ringen-und-Raufen-Angebot für die Kinder der 3. und 4. Klasse geplant.