Projekte und Besonderheiten

Vera-Tests

 

Vera-Vergleichsarbeiten zu Deutsch-und Mathematikkompetenzen im bundesdeutschen Raum. Teilnahme ab 2012.

Im Ergebnis sind die beiden höchsten Kompetenzstufen V und IV überdurchschnittlich häufig vertreten:

 

 

Vera 3, 2011/12

 

Deutsch: Lesen
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
59% 18% 9% 9% 5%

 

Deutsch: Sprachgebrauch
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
41% 23% 18% 18% 0%

 

Mathematik
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
19% 43% 10% 19% 10%

 

_____________________________

 

Vera 3, 2012/13

Deutsch: Lesen
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
42% 32% 21% 5% 0%

 

Deutsch: Zuhören
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
32% 47% 16% 5% 0%

 

Mathematik
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
24% 6% 35% 24% 12%

 

_____________________________

 

Vera 3, 2013/14

Deutsch: Lesen
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
23% 23% 41% 14% 0%

 

Deutsch: Orthographie
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
5% 9% 27 50% 9%

 

Mathematik
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
33% 29% 33% 5% 0%

 

_____________________________

 

Vera 3, 2014/15

Deutsch: Lesen
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
54% 25% 8% 8% 4%

 

Deutsch: Sprachgebrauch
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
46% 33% 8% 8% 4%

 

Mathematik
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
54% 33% 4% 4% 4%

 

_____________________________

 

Vera 3, 2015/16

Deutsch: Lesen
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
18% 55% 14% 5% 9%

 

Deutsch: Zuhören
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
30% 35% 26% 9% 0%

 

Mathematik
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
18% 27% 41% 0% 14%

 

_____________________________

 

Vera 3, 2016/17

Deutsch: Lesen
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
54% 17% 13% 17% 0%

 

Deutsch: Orthographie

V IV III II I
26% 35% 26% 13% 0%

 

Mathematik
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
0% 35% 30% 17% 17%

 

_____________________________

 

Vera 3, 2017/18

Deutsch: Lesen
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
33% 33% 21% 8% 4%

 

Deutsch: Sprachgebrauch

V IV III II I
17% 38% 29% 17% 0%

 

Mathematik
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
36% 27% 23% 14% 0%

 

 

_____________________________

 

Vera 3, 2018/19

Deutsch: Lesen
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
29% 46% 13% 8% 4%

 

Deutsch: Zuhören

V IV III II I
17% 61% 13% 9% 0%

 

Mathematik
Kompetenzstufen (V = höchste)

V IV III II I
41% 23% 36% 0% 0%

 

 

Vielen Dank, dass Sie Ihr Kind bei uns anmelden wollen!
... mehr

Umfrage 2022

This year (2022) the Jan-Amos-Comenius-Grundschule carried out an on-line survey.

Please take a closer look at our results Jan-Amos-Comenius-Umfrage 2022.

Neues aus der Schule

What's New at School?

 

Hier klicken! Click here!
https://grundschule.comenius-muenchen.de/index.php/schulleben/neues-aus-der-schule

 

 

Wenn Sie auf den Kartenausschnitt klicken, werden Sie zu OpenStreetMap weitergeleitet.