Projekte und Besonderheiten
Zirkusprojekt
In den letzten beiden Märzwochen 2011 sah man Kinder aus der zweiten Klasse mitunter tuscheln oder „schwere“ Sportgeräte in die Garderobe schleppen …
Eines Tages fragten mich einige Dinos, ob sie in der Pause im Bewegungsraum proben dürften? Was, sei ein Geheimnis.
Wir einigten uns, dass eine Aufsicht beim Verlauf der Probe hilfreich sein könnte.
Wenige Tage später gab es am 17.3.2011 um 13 Uhr die erste vollkommen selbstständig einstudierte Zirkusvorstellung. Das Ergebnis war verblüffend!
Eine Woche später erfolgte eine Wiederholung mit einigen Eltern, noch verblüffender im Ergebnis:
Clowns, Akrobatik, Ballett und ein Zauberer, welcher mal ernst, mal komisch auftrat, unterhielten uns für ca. 20 Minuten. Die Kinder hatten von der Einstudierung des Programms, über das Anfertigen von Plakaten und Eintrittskarten und der Besetzung an der Kasse alles komplett organisiert. Alle Requisiten waren mitgebracht worden und die Motivation war riesengroß. Klasse!
Ein tolles Beispiel für vielfältig beteiligte Lernprozesse und intrinsische Motivation.