Für aktuelle Neuigkeiten und Fotos besuchen Sie bitte "Neues aus der Schule" auf der Startseite unserer Webseite. https://grundschule.comenius-muenchen.de/index.php/schulleben/neues-aus-der-schule
Die erste Klasse ist schon etwas Besonderes. Natürlich beginnt die Schulzeit mit der wundervollen Tradition der Schultüte. Aber bereits kurz nach dem festlichen Anfang wenden sich die Erstklässler dem Wichtigen zu – lernen. Die Kinder kommen zum ersten Mal in Kontakt mit einem vollen Arbeitstag, das kann für alle Beteiligten – Schüler und Lehrer- sehr anstrengend werden. Alles ist neu und nichts kann man als selbstverständlich betrachten. Genauso wichtig wie die Fächer – Mathematik, Deutsch etc.- ist es ein positives Klassenklima zu schaffen, in dem Routine und Abläufe eine sichere und produktive Lernumgebung bieten. Lesen, Schreiben und Arithmetik sind sehr wichtig. Ebenso wichtig sind jedoch die sozialen Fähigkeiten, wie das leise Sprechen, Zuhören, in einer Gruppe arbeiten zu können und die Konfliktlösung im Klassenzimmer und auf dem Spielplatz. Bis Weihnachten läuft es im Klassenzimmer rund, die Kinder wissen, was sie an jedem Tag und die Woche über erwartet, das bringt Sicherheit. Wenn die Lehrer zu diesem Zeitpunkt Routinen ändern können sie sicher sein, dass dies von den Kindern zu hören bekommen.
Anfänge sind wichtig und JACG ist stolz darauf den Schulanfang für die Kinder angenehm und der Entwicklung angemessen zu gestalten. Unsere Schülerinnen und Schüler kommen gerne in die Schule. Man sieht das an ihren Gesichtern und an denen ihrer Eltern.
Die JACG Erstklässler unter der Klassenführung von Eric Gladhart und Martin Seke sind die Penguine.
For current news and photos check out the "Neues aus der Schule" link on the homepage of our website. https://grundschule.comenius-muenchen.de/index.php/schulleben/neues-aus-der-schule
The first grade is a very special year in the primary school. Of course, it starts with the wonderful tradition of the Schultüte on day one, but soon after the festive beginning, the class turns itself to the business at hand--learning.The children have their first experiences with full day learning, which proves tiring for many, both pupils and teachers alike. Everything is new, and nothing can be taken for granted. As important as the various school subjects--German, math, and the like--are, just as important is creating a positive classroom climate in which routines and procedures create a comfortable and conducive place to learn. Reading, writing, and arithmetic receive heavy emphasis, but so do social skills like talking with a quiet voice, taking turns speaking and listening, working with a partner or group, and solving conflicts in the classroom and on the playground. By Christmas the classroom is running smoothly, and the kids know exactly how the day and week progresses. In fact, if the teacher changes a routine or procedure, they are sure to hear it from the kids in the class.
Beginnings are important, and JACG prides itself in creating a first year experience that is both pleasant and developmentally appropriate for our new pupils. Our kids enjoy coming to school each day, and it shows on their faces and those of their parents.
At JACG we know the first graders as the Penguins. They are led by Mr. Eric Gladhart and Herrn Martin Seke.