Für aktuelle Neuigkeiten und Fotos besuchen Sie bitte "Neues aus der Schule" auf der Startseite unserer Webseite. https://grundschule.comenius-muenchen.de/index.php/schulleben/neues-aus-der-schule

Alle Beteiligten der Lerngemeinschaft – Kinder, Eltern und Lehrer- wissen, dass mit der dritten Klasse das Lerntempo erhöht wird. Natürlich sind die Kinder älter und reifer, deshalb verkraften sie diesen Anspruch in der Regel gut. Im Gegensatz zu den Erst- und Zweitklässlern, für die ein möglichst konkreter Zugang zum Lernen essenziell ist, verstehen Drittklässler abstrakte Konzepte in allen Fächern besser.

Im Deutschunterricht konzentriert man sich noch mehr die Themen Leseverständnis, das Schreiben von längeren Texten, die Rechtschreibung, sowie die Grammatik. Weiterhin gehen die Kinder mit Zahlen bis 1000 um und fügen die schriftliche Addition und Subtraktion zu ihrem mathematischen Repertoire hinzu. Die Sachaufgaben werden komplexer  und erfordern deshalb genaues Lesen und strategische Lösungsstrategien. In HSU  ist eines der spannenden Themen das Experimentieren mit Strom. Außerdem haben  die Kinder auch zum ersten Mal formellen Englischunterricht, auch wenn ihr Hörverständnis und ihre Sprechfähigkeit bis dahin bereits sehr gut sind.

Die JACG Drittklässler unter der Klassenführung von Bettina Muschong und Sofia Seisoglou sind die Frösche.

 

For current news and photos check out the "Neues aus der Schule" link on the homepage of our website. https://grundschule.comenius-muenchen.de/index.php/schulleben/neues-aus-der-schule 

The whole learning community--children, parents, and teachers--realizes that the learning pace quickens in the third grade. Of course, the children are one year older and wiser, so they tend to handle it in stride. Third graders also begin grappling with more abstract concepts in all subjects in contrast to first and second graders, who really rely on concrete ideas and manipulatives in the learning environment.

In German, reading comprehension and writing longer texts take on a larger role during instruction. Also, the expectations for correct spelling and grammatical understanding increase. The kids also manipulate numbers to 1000 and beyond, adding written addition and subtraction to their bag of mathematical tricks. Word problems in math become more complex, requiring careful reading and strategic problem solving skills. Experimenting with fire and chemicals creates much excitement in HSU. And, finally, the children receive their first formal instruction in English, although their listening and speaking skills are already quite good by this time.

The Frogs are our current third graders at JACG. They are led by Ms. Bettina Muschong und Ms. Sofia Seisoglou.

Wenn Sie auf den Kartenausschnitt klicken, werden Sie zu OpenStreetMap weitergeleitet.