Für aktuelle Neuigkeiten und Fotos besuchen Sie bitte "Neues aus der Schule" auf der Startseite unserer Webseite. https://grundschule.comenius-muenchen.de/index.php/schulleben/neues-aus-der-schule 

Die vierte Klasse ist die letzte Klasse im bayerischen Schulsystem und damit besonders wichtig. Im Mai erhalten die Kinder ihr Übertrittszeugnis. Der Notendurchschnitt aus den Fächern Deutsch, Mathematik und HSU bestimmt den Zugang zu den weiterführenden Schulen  - Mittelschule, Realschule oder Gymnasium-, die Kinder nach ihrer Grundschulzeit besuchen können. In den letzten Jahren ist es vielen unserer Schülerinnen und Schüler gelungen die Qualifikation für das Gymnasium zu erreichen. Die gewissenhafte Vorbereitung der Kinder in den drei vorhergegangenen Jahren ist sicher hilfreich, in der vierten Klasse bieten wir jedoch eine zusätzliche Unterstützung für Kinder, die anstreben, später auf das Gymnasium zu gehen. Dafür brauchen sie entweder den entsprechenden Notendurchschnitt (2,33) oder sie können am Probeunterricht, einer Art „Aufnahmeprüfung“ für das Gymnasium teilnehmen.

Auch wenn die Proben und Tests einen großen Teil der vierten Klasse in Anspruch nehmen, so sind sie doch nicht alles. Eine Besonderheit ist, dass unsere „Großen“ im Laufe der ersten Schulwochen Paten für die neuen Erstklässler werden. Während des Schuljahres werden gemeinsame Aktivitäten, wie Ausflüge oder Feiern geplant. Einmal in der Woche ist eine Mittagspause zum Spielen für die Patenklassen reserviert.

Weiterhin haben die Viertklässler die einzigartige Möglichkeit mit Hilfe der Münchner Polizei den Fahrradführerschein zu erlangen. Für ein halbes Jahr nehmen die Kinder  entweder  an unserem Theater- oder Chorangebot teil. Nach dem Übertrittszeugnis im Mai dürfen die Schülerinnen und Schüler sich mit der Unterstützung eines professionellen Schauspielers ein Theaterstück ausdenken. Dieses führen sie dann vor der ganzen Schule und ihren Eltern auf.

Die JACG Viertklässler unter der Klassenführung von Ulrike Neumann-Neupert und Andrew Rambecki sind die Pferde.

 

For current news and photos check out the "Neues aus der Schule" link on the homepage of our website. https://grundschule.comenius-muenchen.de/index.php/schulleben/neues-aus-der-schule 

The fourth grade is the final year of primary school in Germany, and it's a very important year in the German school system. Each child receives a special report card in May averaging their grades in the subjects of German, math, and social studies/science. This average determines which secondary school the child may attend--Mittelschule, Realschule, or Gymnasium. Our school has a great reputation of helping pupils qualify for the Gymnasium. Their thorough training in the three years prior to fourth grade help, but we also offer special preparation in the fourth year for those who hope to qualify for the Gymnasium, either through their grade average or by Probeunterricht, a special  entrance exam for those who didn't reach the grade point average needed.

Of course, the fourth grade isn't all grades and tests. One special aspect of life in grade four is becoming a big brother or big sister to the new first graders. During the first weeks of school one fourth grader is paired with one first grader. They plan parties and outings together and spend one noon break together playing with each other. The fourth graders also have the unique opportunity of practicing and qualifying themselves for a bicycle license through a program run by the Munich poilce. Choir and theater are two special classes they participate in for a half a school year at a time. After the May Übertritt the class also takes part in a week long workshop with a professional actor, culminating in performances for their school mates and parents.

The JACG fourth graders are known as the Horses. They are led by Ms. Ulrike Neumann-Neupert and Mr. Andrew Rambecki.

 

Wenn Sie auf den Kartenausschnitt klicken, werden Sie zu OpenStreetMap weitergeleitet.